Hydratationsgetränk (250 g) – Rote Früchte
- Zutaten 100 % natürlich
- Fördert die Flüssigkeitszufuhr und reduziert Müdigkeit
- AFNOR NF EN 17444 Anti-Doping-Label
- Hergestellt in Clermont-Ferrand
- 250 g = 25 Dosen à 10 g = 25 Dosen à 500 ml
Das Hydratationsgetränk von Mulebar mit roten Früchten reichert das Wasser mit Mineralsalzen, Spurenelementen und Vitaminen an. Dadurch kann Ihr Körper es schneller und effizienter aufnehmen und gleichzeitig die Muskelregeneration fördern (antioxidative Wirkung).
Das Hydratationsgetränk von Mulebar hilft, Müdigkeit zu reduzieren.
Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist das Geheimnis eines gesunden Körpers, selbst für bewegungsarme Menschen.
Bevorzugen Sie Getränke in Pulverform gegenüber Brausetabletten, die deutlich weniger Wirkstoffe enthalten
Schmeckt sehr, sehr wenig süß, also nicht aufdringlich.
Geringe Energieaufnahme: nur 11,2 kcal pro Behälter.
Wie funktionieren Elektrolyte?
Elektrolyte sind Mineralsalze, die im Blut und in den Zellen vorkommen. Für Sportler sind Natrium, Kalium, Kalzium, Zink und Magnesium am wichtigsten. Sie verschwinden durch Schweiß aus unserem Körper, was umso wichtiger ist, wenn die Anstrengung intensiv ist und/oder die Außentemperatur hoch ist. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, sie durch den Verzehr eines Elektrolytgetränks, einfacher Hydratationsgetränk genannt, zu ersetzen.
Mineralsalze spielen in unserem Körper eine entscheidende Rolle:
- Gute Muskelfunktion: Sie ermöglichen eine bessere Anspannung und Entspannung der Muskelfasern.
- Hydratationsregulierung: Natrium hilft, die Wassermenge in unserem Körper zu regulieren. Durch die Bevorratung von Elektrolyten können Sie mehr Wasser speichern, was die Flüssigkeitszufuhr, insbesondere bei körperlicher Betätigung, verbessert.
- Aufrechterhaltung des PH-Gleichgewichts: Mineralsalze leiten elektrische Ladung und sind daher am Säure-Basen-Haushalt der Körperflüssigkeiten beteiligt.
Der Zusatz von Vitaminen hilft, den Stoffwechsel oder die Energieproduktion zu beschleunigen (siehe Registerkarte „Vorteile“)
Schließlich enthält ein Hydratationsgetränk in der Regel keine Kohlenhydrate und bleibt nahezu kalorienfrei. Es ist daher ein ideales Getränk für Abnehmwillige oder Sportler, die gleichzeitig Energieriegel, Energiegels oder Energiekompotte zu sich nehmen.
Was ist der Unterschied zwischen Hydratationsgetränk und Trainingsgetränk?
Unser elektrolytbasiertes Pulver dient zwei Zwecken:
- Erleichtern Sie die Flüssigkeitszufuhr, indem Sie dank Mineralsalzen, Spurenelementen und Vitaminen die Wasseraufnahme des Körpers fördern.
- Den Verlust von Mineralsalzen durch Schwitzen ausgleichen.
Seine Aufgabe besteht nicht darin, Energie durch Kohlenhydrate und Proteine (BCAA) bereitzustellen, wie dies bei einem Trainingsgetränk der Fall ist.
Die beiden Getränke ergänzen sich also.
Wenn Sie während des Trainings Energieriegel, Energiegels oder Energiekompotte zu sich nehmen, kann das Hydratationsgetränk ausreichend sein.
Welche Auswirkungen hat Dehydrierung auf Ihren Körper?
Hier sind einige Beispiele für die Auswirkungen oder Folgen einer Dehydrierung auf Ihren Körper. Zur Erinnerung: Für einen Erwachsenen wird empfohlen, mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Vor allem sollte man nicht warten, bis man durstig ist, insbesondere bei Senioren, die nach und nach das Durstgefühl verlieren und natürlich bei Sportlern.
- Der Blutdruck sinkt deutlich, wodurch das Herz schneller schlägt. Je erschöpfter das Herz wird, desto anfälliger sind wir für einen Hitzschlag. Daher ist es wichtig, während Hitzewellen sehr regelmäßig zu trinken.
- Wassermangel im Körper begünstigt Blutdruck, Angstzustände, schlechte Laune, Kopfschmerzen, Aufmerksamkeitsverlust, Gedächtnislücken und Müdigkeit.
- Dehydrierung der Muskelzellen, die letztendlich weniger produktiv sind und sogar Krämpfe verursachen. Milchsäure wird aufgrund von Wassermangel schlecht abtransportiert und verbleibt in den Muskeln. Dies wirkt sich natürlich auf die Qualität der Erholung nach dem Training für Sportler aus.
- Schlechte Verdauung, deren Symptome Blähungen, Verstopfung oder Magenreflux sind. Ausreichend Wasser zu trinken hilft Ihnen, schneller zu verdauen und Abfallstoffe und Giftstoffe auszuscheiden.
- Hautprobleme. Trockene Haut, Reizungen und Entzündungen (Akne, Psoriasis, Ekzeme) sowie vorzeitige Hautalterung sind mögliche Folgen einer wiederholten mangelnden Flüssigkeitszufuhr.
- Gewichtszunahme. Wassermangel sendet ein Signal an das Gehirn, das leicht mit Hungergefühlen und damit dem Naschen verbunden werden kann.
Der letzte Ratschlag, der offensichtlich erscheint, besteht darin, den Konsum von Limonaden und zuckerhaltigen Getränken aller Art (einschließlich Saft) so weit wie möglich durch Wasser zu ersetzen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, Wasser zu trinken, und geben ihm die Schuld an seinem mangelnden Geschmack. Aus diesem Grund sind unsere Mulebar-Verdünnungspulver aromatisiert (rote Früchte und Zitrusfrüchte) und enthalten keinen Zucker (weniger als 0,2 %). Also gönnen Sie sich etwas!
Wie benutzt man:
Wie misst man das Pulver für eine Dose?
Wir empfehlen 10 g Pulver oder 2 Messlöffel pro 7 ml Dose. Eine Dosis deckt den Bedarf einer Stunde Anstrengung, indem die Dosen in kleinen Schlucken multipliziert werden. Warten Sie auf keinen Fall, bis Sie durstig sind, dann ist es zu spät!
All dies bleibt theoretisch und hängt von zahlreichen Parametern ab: Sportart, Dauer und Intensität der Anstrengung, klimatische Bedingungen, Körpergröße des Sportlers usw.
Wir wissen zum Beispiel, dass ein Anhänger dazu neigt, seine Dosen zu verteilen und im Winter eine Dosis über 1 Stunde 1 bis 30 Stunden zu konsumieren, während ein Marathonläufer oder Radfahrer sie schneller konsumiert. Im Sommer wird der Verbrauch mindestens verdoppelt, also eine Dose pro Stunde.
Wie viele Dosen können Sie täglich einnehmen?
Als Richtwert für maximale Tagesmengen können die NRVs (Nährstoffreferenzwerte) für Vitamine und Mineralstoffe herangezogen werden.
Wir empfehlen daher maximal 3 Dosen / Tag
Die Idee besteht nicht darin, die tägliche Aufnahme zu explodieren, wie es bestimmte Marken tun, indem sie bestimmte Vitamine oder bestimmte Mineralien zu 100 % dosieren, indem sie die Verwendung mehrerer Behälter über den Tag hinweg empfehlen. Wir befinden uns dann bei 500 % der empfohlenen Tagesdosis eines Wirkstoffs, was abweichend und kontraproduktiv ist. Der Überschuss wird vom Körper ausgeschieden.
Wann sollte man ein Hydratationsgetränk trinken?
Unser Hydratationsgetränk kann natürlich während der sportlichen Betätigung eingenommen werden, aber auch täglich, in Zeiten großer Hitze, um Mineralsalzverluste auszugleichen, die durch Schwitzen entstehen, oder von Personen, die sich von Limonaden entwöhnen und keine Getränke mögen reines Wasser.
Der Sportler kann es vor, während oder nach dem Training einnehmen.
- Vor der AnstrengungEs bereitet den Körper vor und füllt seine Mineralsalze wieder auf.
- Während der AnstrengungEs fördert eine stabile Flüssigkeitszufuhr, indem es Wasserverluste und Mineralsalzverluste ausgleicht und den Energiestoffwechsel (Energieproduktion durch den Körper) optimiert. Betroffen sind alle Sportarten, ob hochintensive Sportarten wie Kampfsportarten, Mannschafts- oder Schlägersportarten, Ausdauersportarten wie Laufen, Trailrunning, Mountainbiken, Radfahren und Triathlon oder ruhigere, aber nicht weniger anspruchsvolle Aktivitäten wie Klettern, Golfen oder Wandern.
- Nach der AnstrengungEs wird den Körper remineralisieren und rehydrieren, insbesondere wenn Ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt Wasser gefehlt hat. Dadurch wird die Genesung erheblich erleichtert.
Zutaten:
Calciumgluconat, Kaliumbicarbonat, Maismaltodextrin, Natriumbicarbonat, Aroma roter Früchte, Magnesiumcitrat, Zitronensäure, Vitamine (C, B3, E, B1, B2, B6, B9, D), Rübenpulver, Zinkbisglycinat, Süßstoff: Sucralose .
Nährwert-Information:
Colissimo / Mondial Relay: bei Bestellung vor 12 Uhr Abfahrt am selben Tag (außer Mondial Relay am Montag - kein Transport)
GLS zu Hause: bei Bestellung vor 12:00 Uhr Abfahrt am selben Tag
Als Anhaltspunkt gelten hier die Lieferzeiten (Stunden / Werktage, nach Versand):
Kolissimo: 24h - 48h
Mondial Staffel: 36 - 72h (beachten Sie Mondial Staffel am Montag - kein Transport)
GLS zu Hause: BE-LU DE-NL: 24h - 48h - FRANKREICH: 36h - 72h
Um Ihnen immer einen besseren Service bieten zu können, verhandeln wir mit Profis des Warentransports attraktive Preise.