Effort Drink (600 g) – Rote Früchte
- Zutaten 100 % natürlich
- AFNOR NF EN 17444 Anti-Doping-Label
- Hergestellt in Clermont-Ferrand
- 600 g = 15 Dosen à 40 g = 15 Dosen à 500 ml
Das Mulebar-Trainingsgetränk wurde gemeinsam mit dem französischen Spezialisten für die Formulierung von Sportgetränken entwickelt. Es versorgt viele Profimannschaften im Fußball, Basketball, Radsport und Rugby, aber auch viele Marathonläufer, Trailrunner und Triathleten mit personalisierten Rezepturen. Auf den Fotos dieses Produktblatts können Sie die großen Unterschiede in der Formulierung und Dosierung mit den wichtigsten Marken auf dem Markt leicht vergleichen. Unsere Richtlinie ist, dass ein Behälter 1/3 des NRV (empfohlene Nährwerte) für jedes Vitamin liefert. Eine Überdosierung macht keinen Sinn, wenn Sie über den Tag verteilt mehrere Behälter konsumieren.
Ein Sportgetränk, auch Energydrink genannt, erfüllt bei körperlicher Betätigung einen doppelten Zweck:
- Sorgen Sie für konstante Energie (ohne glykämischen Höhepunkt) und garantieren Sie einen guten Stoffwechsel (Aufrechterhaltung der Glykogenvorräte).
- Bietet Mineralsalze und Spurenelemente (Elektrolyte), Aminosäuren (BCAA) und Vitamine, um schweißbedingte Verluste auszugleichen und die Wasseraufnahme im Körper zu fördern.
Hier sind diese Hauptmerkmale, die auf der Registerkarte „Vorteile“ entwickelt werden:
- Isotonisches Getränk. Das bedeutet, dass es die gleiche Konzentration wie Blut hat. Es zieht daher sehr leicht ein. Ein zu konzentriertes (hypertonisches) Getränk verlangsamt die Verdauung und schränkt die Flüssigkeitszufuhr ein. Ein zu verdünntes (hypotonisches) Getränk fördert die Flüssigkeitszufuhr, allerdings auf Kosten der Nährstoffaufnahme.
- Energiezufuhr aus drei Quellen (Maltodextrin, Saccharose und Fruktose) für eine schnelle, aber dauerhafte Energiefreisetzung (35,5 g Kohlenhydrate pro Portion), aber nur 17,5 g Zucker, um Übelkeit nach mehreren Stunden zu vermeiden.
- 4 Mineralien (Natrium, Magnesium, Kalium, Zink) zum Ausgleich des durch Schwitzen verlorenen Mineralsalzes und zur Aufrechterhaltung eines guten Wasserhaushalts (Vorbeugung von Krämpfen).
- 8 Vitamine (B1, B2, B3, B6, C, D, E) zur Verringerung der Muskelermüdung und zur Förderung eines besseren Stoffwechsels (Energieproduktion).
- BCAA-Aminosäuren (Leucin, Isoleucin, Valin) zur Erleichterung der Muskelregeneration nach dem Training.
- Bikarbonat zum Ausgleich der unerwünschten Wirkung von Milchsäure in den Muskelzellen.
- Angenehme Fruchtaromen.
Im Gegensatz zu bestimmten Energy-Drinks zeichnet sich Mulebar-Trainingsgetränk durch seinen natürlichen Geschmack, den Verzicht auf Säure und Konservierungsstoffe sowie eine perfekte Auflösung im Wasser aus. Am Boden der Flasche bleiben keine Rückstände zurück, die bei Aufnahme häufig zu Magenbeschwerden führen.
Schließlich ermöglicht die Doypack-Verpackung eine perfekte Konservierung (Schutz vor Luft und Licht) und ein minimales Volumen ohne Verwendung von Kunststoff.
Eine Energieversorgung aus drei Quellen:
Es sorgt für eine schnelle, aber auch über einen längeren Zeitraum anhaltende Energiefreisetzung und besteht aus:
- Maltodextrin: es ist eine schnelle Energiequelle. Es wird häufig vor, während und nach körperlicher Betätigung eingenommen, um die Glykogenspeicher der Muskeln wieder aufzufüllen und die sportliche Leistung zu verbessern. Maltodextrin wird auch zur Flüssigkeitszufuhr bei längeren Anstrengungen (Ausdauersport) und zur Förderung einer besseren Muskelregeneration eingesetzt. Unser Maltodextrin hat einen ED (Dextroseäquivalent) von 19, was einer relativ langsamen Energiefreisetzung entspricht. Viele Maltos haben eine sehr hohe ED, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Nur wenige Marken kommunizieren diesen Wert, da er im Allgemeinen sehr hoch ist.
- Saccharose (oder Saccharose): Dabei handelt es sich um einen Zucker aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr, der hauptsächlich in Haushaltszucker vorkommt. Es besteht aus Fruktose und Glukose und seine Hauptwirkung besteht darin, Energie bereitzustellen.
- Fruktose : seine Süßkraft ist höher als die von Saccharose. Es ist für die Leber sehr leicht verdaulich.
BCAAs (Aminosäuren):
BCAAs gehören zu den 9 essentiellen Aminosäuren. Sie dienen der Produktion von Proteinen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher stellt der Körper sie durch Ernährung und Nahrungsergänzung wieder her. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf den Muskelaufbau. Sie tragen zur Muskelregeneration bei und fördern eine gute Erholung nach dem Training.
- Leucin: Es ist am Aufbau von Muskelmasse beteiligt. Es trägt vor allem dazu bei, den durch oxidativen Stress verursachten Abbau von Muskelzellen zu verlangsamen. Dieser Stress ist umso wichtiger, als die körperliche Anstrengung aufgrund der höheren Sauerstoffversorgung des Blutes intensiver ist.
- Isoleucin: es ist eine Energiequelle für die Muskeln. Es fördert ihr Wachstum, indem es ihren Zuckerkonsum anregt.
- Valin: Es hilft beim Muskelaufbau, indem es den Transport von Glukose zu den Muskelzellen während des Trainings erleichtert.
Ein Cocktail aus 8 Vitaminen, jedes mit seinen eigenen Vorteilen:
Vitamine der Gruppe B:
Sie erleichtern den Energiestoffwechsel, also die Freisetzung der in der Nahrung enthaltenen Energie. Sie verhindern auch geistige Ermüdung, indem sie das Zentralnervensystem stimulieren. Die meisten B-Vitamine werden im Körper nicht in ausreichender Menge gespeichert.
- Vitamin B1 (Thiamin): hilft, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Es ist wichtig für das reibungslose Funktionieren der Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, des Herzens. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 1,1 mg
- Vitamin B2 (Riboflavin): hilft auch bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung. Es trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel und zur Aufrechterhaltung eines normalen Spiegels roter Blutkörperchen im Blut bei. Aus diesem Grund unterstützt es die ordnungsgemäße Funktion des Zentralnervensystems und reduziert Müdigkeit. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 1,4 mg
- Vitamin B3 (Niacin): Es unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 16 mg
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Es ist am Stoffwechsel mehrerer Aminosäuren beteiligt und trägt zur Produktion roter Blutkörperchen bei. Es trägt zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Energiestoffwechsels und zur Verringerung von Müdigkeit bei. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 1,4 mg
- Vitamin B9 (Folsäure): Es trägt zur Produktion roter Blutkörperchen und deren Sauerstoffversorgung bei. Es hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 200 µg
4 Mineralien, deren durch Schwitzen verlorene Vorräte wieder aufgefüllt werden müssen:
- Natrium (Na): Es reguliert den Blutdruck, trägt zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper bei und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion von Muskeln und Nerven bei. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 2000 mg oder 5 g Salz
- Kalium (K): Es trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems, zur normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 3500 mg
- Magnesium (Mg): Es ist am Elektrolythaushalt und Energiestoffwechsel beteiligt. Magnesium trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Nerven- und Muskelsystems bei. Es trägt zur Gesundheit von Knochen und Zähnen bei. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 350 mg für Männer und 300 mg für Frauen.
- Zink (Zn): Dieses im menschlichen Körper nur sehr wenig vorkommende Spurenelement ist an der Aktivität von mehr als 300 Enzymen beteiligt. Es wirkt insbesondere auf die Stimulierung des Immunsystems, die Hormonsynthese und den Kampf gegen die Zellalterung. Empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen: 11 mg für Männer und 8 mg für Frauen. Für Veganer sind es eher 13 mg und 11 mg.
Bikarbonate:
Sie helfen, einer durch körperliche Anstrengung verursachten Muskelübersäuerung (Milchsäure) entgegenzuwirken, Krämpfen vorzubeugen und eine bessere Regeneration zu fördern. Sie fördern auch den Aufbau fettfreier Masse.
Wie benutzt man:
Dosierung: 1 Löffel + 1/3 pro 500-ml-Dose oder 40 g Pulver pro 500-ml-Dose
Es ist unbedingt erforderlich, einige Stunden vor dem Training mit der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr zu beginnen. Dann ist es ratsam, die Flüssigkeitszufuhr und einen konstanten Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, indem man regelmäßig, zum Beispiel alle 15 Minuten, einen Schluck trinkt, ohne auf ein Durstgefühl zu warten, da es dann zu spät ist, um insbesondere Krämpfe zu vermeiden.
Der menschliche Körper hasst den „Jojo“-Effekt. Aus diesem Grund verfügen unsere Energiegele auch über einen wiederverschließbaren Verschluss zur fraktionierten Einnahme.
Wir empfehlen Ihnen, mindestens eine 500-ml-Flasche pro Stunde zu trinken. Die Bedürfnisse jedes Sportlers variieren je nach ausgeübter Sportart, Intensität, Körpergröße oder Außentemperatur. Während des Trainings können Sie nach und nach Ihre Trinkroutine erstellen.
Zutaten:
Mais-Maltodextrin, Saccharose, Fructose, Natriumbicarbonat, BCAA (L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin), natürliches Aroma roter Früchte, Kaliumbicarbonat, Magnesiumcitrat, Magnesiumcitrat, Zitronensäure, Vitamine (C, B3, E, B1, B2, B6, B9, D), färbende Inhaltsstoffe (Rübensaftkonzentrat, Acerolasaftkonzentrat, Zitronensaft), Zinkbisglycinat.
Nährwert-Information:
Colissimo / Mondial Relay: bei Bestellung vor 12 Uhr Abfahrt am selben Tag (außer Mondial Relay am Montag - kein Transport)
GLS zu Hause: bei Bestellung vor 12:00 Uhr Abfahrt am selben Tag
Als Anhaltspunkt gelten hier die Lieferzeiten (Stunden / Werktage, nach Versand):
Kolissimo: 24h - 48h
Mondial Staffel: 36 - 72h (beachten Sie Mondial Staffel am Montag - kein Transport)
GLS zu Hause: BE-LU DE-NL: 24h - 48h - FRANKREICH: 36h - 72h
Um Ihnen immer einen besseren Service bieten zu können, verhandeln wir mit Profis des Warentransports attraktive Preise.