-
Ernährungsplan: Was essen bei einem Langstreckenlauf? (Beispiel Alpsman)
Bei einem Ausdauerrennen wie dem Alpsman reicht Training allein nicht aus. Die Ernährung wird zur vierten Disziplin. Zwischen Kohlenhydrataufnahme, Flüssigkeitszufuhr, Elektrolyten und Verdauungstoleranz zählt jedes Detail. Dieser Artikel bietet Ihnen einen konkreten, validierten Plan für optimale Leistung. -
Können wir für alle Rassen den gleichen Ernährungsplan befolgen?
© Baouw In der Welt des Trailrunnings und des Ausdauersports wird die Frage der Sporternährung oft als zentrales Erfolgselement thematisiert. Wenn körperliches Training bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf von entscheidender Bedeutung ist, ist die Ernährungsstrategie bei langen und anspruchsvollen Wettkämpfen ebenso entscheidend, wenn nicht sogar noch wichtiger. Aber können wir einen einzigen Ernährungsplan auf alle Rassen anwenden, was auch immer ... -
Leistungsmanagement und Ernährung: Théo Detiennes Strategien beim Grand Trail des Templiers
Der Grand Trail des Templiers ist eine legendäre Veranstaltung, bei der Anstrengungsmanagement und durchdachte Ernährung den entscheidenden Unterschied machen. Théo Detienne, ein erfahrener Sportler, verrät Ihnen die Schlüssel zu seiner Vorbereitung: eine präzise Ernährungsstrategie, um seine Energie zu erhalten, Müdigkeit vorzubeugen und seine Erholung zu optimieren. Entdecken Sie ihre Tipps, von der Auswahl ihrer Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu ihren Trinkgewohnheiten und ...