Training auf nüchternen Magen
Im Ausdauersport ist es üblich, dass viele Sportler Trainingseinheiten auf nüchternen Magen durchführen.

Das Hauptziel im Zentrum dieser Methode ist die Optimierung der sportlichen Leistung durch Anpassung des Körpers an mehr Fett als Energiequelle.
In Wirklichkeit ist dies aus physiologischer Sicht nicht die effektivste Lösung ...
1) Physiologische Anpassungen
Während des Trainings auf nüchternen Magen werden die Anstrengungen mit reduzierten Glykogenreserven in der Leber (Zuckervorrat in der Leber) durchgeführt, jedoch nicht in den Muskeln.
Laut der Arbeit von Dr. Fabrice Kuhn (Autor des Buches Ultra Performance) ist es die Tatsache, dass während des Trainings niedrige Muskelglykogenreserven vorhanden sind, die es den physiologischen Anpassungen des Körpers ermöglichen, die sportliche Leistung bei Ausdauer zu optimieren.
Wir werden dann über ein Training mit niedrigem Glykogengehalt sprechen
Ein Beispiel mit "Sleep Low":
Eine Sitzung mit hoher Intensität am Ende des Tages mit optimalen Glykogenreserven
+
Ein Abendessen ohne Kohlenhydrataufladung
+
Eine kurze Sitzung mit geringer Intensität auf nüchternen Magen am nächsten Morgen
Diese Art von Methode muss ad hoc durchgeführt und schrittweise in einen strukturierten Schulungsplan aufgenommen werden.
In einer Logik des Fortschreitens und um während der Intensitätssitzungen voll effizient zu sein, ist eine ausreichende Glykogenreserve erforderlich, insbesondere dank einer Periodisierung der Kohlenhydrate gemäß dem Trainingsplan.
2) psychologische Anpassungen
Ein einfaches Training auf nüchternen Magen kann dagegen positive mentale Auswirkungen haben.
In der Tat können wir durch die Durchführung dieser Art von Sitzung diese psychologische Barriere des Mangels an Nahrung überwinden, indem wir uns an die Empfindung gewöhnen, aber auch an die Angst vor Energieversagen.
Dies erhöht unser Selbstvertrauen und beweist uns unsere Fähigkeit, uns anzupassen und Anstrengungen zu unternehmen, ohne vorher Energie zu verbrauchen.
FAZIT
Training auf nüchternen Magen sollte nicht als die effektivste Lösung zur Optimierung der Verwendung von Fett zur Energiegewinnung angesehen werden.
Es ist ein Hebeleffekt auf bestimmte Punkte, der über kurze und nicht sehr intensive Sitzungen in eine strukturierte Planung integriert werden kann.